Der Ablauf einer Behandlung

Ist ein Termin gebucht, wird zunächst ein Gespräch darüber geführt, was in Angriff genommen werden soll.
Wir unterhalten uns über die Lebenssituation, wann das Problem begonnen hat, wann es sich verstärkt zeigt und was bereits versucht wurde, um es zu lösen (Medikamente, Therapien, Operationen, Heilpraktiker usw.).
Im nächsten Schritt suche ich die passenden Heilgebete heraus. Der Betroffene kann es sich bequem machen oder wenn wir aus der Ferne arbeiten, seinem Alltag weiter nachgehen.
Dies entscheidet derjenige selbst, da für mich das Wohlgefühl des zu Besprechenden an erster Stelle steht. Da ist jeder Mensch anders und diese Methode erlaubt dies in großer Freiheit.
Beim Besprechen fühle ich mich in den jeweiligen Menschen hinein und lasse mich von dem, was sich zeigt, führen. Dies ist wichtig, um an die wesentlichen Punkte zu gelangen.
Bei dem Thema Übergewicht beispielsweise bespreche ich das Essverhalten, Kindheitsaspekte wie die Bindung zu den Elternteilen und bestimmte Situationen, Mangelgefühle, vor was möchte der Körper sich schützen, das Selbstbild, trangsgenerationales Trauma und Fremdenergien.
Im Anschluss bekommt der Betroffene eine Rückmeldung von mir darüber, was ich wahrgenommen habe.
Dies holt auch für ihn die unbewussten Anteile nach oben, so dass er sich nach der Behandlung leichter selbst beobachten kann.
Manchmal gebe ich noch Tipps zu weiterführenden Hilfen wie dem Hinweis, zu einem Osteopathen zu gehen, sowie zu bestimmten homöopathischen und pflanzlichen Mitteln.
Im weiteren Verlauf entscheidet der Betroffene, ob er weitere Termine nutzen möchte.
Termine können sowohl persönlich, per Telefon und online wahrgenommen werden.
Wichtiger Hinweis: ich kann kein Heilversprechen geben, auch wenn ich aufgrund vieler positiver Erfahrungen überzeugt bin von der Heilmethode.
Des weiteren sollte das Besprechen keinen Arzt ersetzen. Wenn ich den Eindruck habe, dass ärztliche Hilfe notwendig ist, werde ich dazu raten.